Titelbild GaySVP

Klares Votum des Volkes

Die GaySVP zeigt sich erfreut über die Abstimmungsergebnisse vom 28.November 2010. Zudem hat die GaySVP ein gut besuchtes Abstimmungstreffen durchgeführt.

52.9% der stimmenden Bevölkerung und 17.5 der Kantone legten ein klares Ja zur Ausschaffungsinitiative in die Urne. Der Gegenvorschlag wurde mit 54.2% Nein-Stimmen klar abgelehnt und fand in keinem Kanton eine Mehrheit. Damit spricht sich der schwizer Souverän klar gegen Ausländerkriminalität, gegen die Kuscheljustiz und für mehr Sicherheit aus. Die Verbäbelungspolitik hat endlich ein Ende! Die GaySVP fordert nun, dass die Initiative nun klipp und klar umgesetzt wird.

Die von Neid und Missgunst geprägte SP-Steuerinitiative wurde mit 58.5% der stimmenden Bevölkerung ganz klar verworfen. Ein weiterer Versuch der Linken, unser Land in die EU zu drängen ist gescheitert. Zudem wissen wir aus der Geschichte, wohin die ewige Gleichmacherei manche Machthaber getrieben hat. Die GaySVP freut sich auch hier über das klare Votum des schweizer Volkes, für unsere Kantone, gegen höhere Steuern und gegen die Gleichmacherei der Linken.

Beat Feurer erziehlt in Biel einen Achtungserfolg. Der GaySVP Präsident trat um die Nachfolge des zurückgetretenen Bieler Stapis, Hans Stöckli, an. In der Wahl um den hauptamtlichen Gemeinderatssitz erziehlte er 2648 Stimmen. Er liegt damit nur 300 Stimmen hinter Silvia Steidle von der PLR. Er zieht sich nun zugunsten von Silvie Steidle im zweiten Wahlgang zurück. Diese duelliert sich dann gegen Erich fehr von der SP. In der Wahl um das Stadtpräsidiums erziehlte Beat Feurer 2296 Stimmen. Dieser hohe Stimmenanteil für einen SVPler in der Rot-Grünen Stadt Biel ist grandios. Die GaySVP gratuliert Beat Feurer zu diesem Achtungserfolg und wünscht ihm weiterhin viel Kraft in der Politik, insbesondere an der Spitze der GaySVP.

Herzlichen Dank!

Suche